
Gut ein Jahr nach den erfolgreich verlaufenen Stadtoldendorfer Festtagen ist das „Homby“-genannte und eigentlich nur als „Ersatzfest“ für das Volks- und Schützenfest gedachte Fest, noch in guter Erinnerung. Frühzeitig nach dem Fest wurden die Gespräche mit dem Schützenkollegium aufgenommen und man vereinbarte sich schließlich auf ein gemeinsames Fest. 2019 wird es in der Homburgstadt somit wieder ein Volks- und Schützenfest geben – mit Schützen-tradition, aber auch mit den musikalischen Eck-punkten ähnlich des vergangenen Homby-Festes.
Los geht es am Freitag, den 17. Mai mit einer Kinderdisco mit Volker Rosin, abends ist eine Zeltdisco mit dem Radiosender FFN und mit FFN-Morgenmän Franky geplant, spät in der Nacht dann Disco-Night mit DJ-Legende Jay Dee. Der Samstag hält wieder ein Fassrollen bereit, was allerdings dieses Mal in noch größerem Rahmen stattfinden soll. Eine abendliche Schlagerparty mit der NDR1-Kultbühne und Moderatorin Kerstin Werner soll ebenfalls wieder für ein volles Zelt sorgen, denn als Stargast sind die Bands „Lichtblick“, eine vierköpfige deutsche Schlager-Girlgroup, und „Feuerherz“, eine Schlager-Boyband aus Deutschland am Start.
Der Sonntag beginnt früh mit dem Ausmarsch der Schützen und dem anschließenden Schießwett-bewerb am Schützenhaus Mittendorff’s Park. Während auf dem Festzelt der ökumenische Gottesdienst stattfindet, kann noch bis zur Proklamation auf die Würde von König, Königin und mehr geschossen werden. Gegen 14.30 Uhr setzt sich dann ein großer Festumzug durch die Stadt in Bewegung – dieser fehlte im vergangenen Jahr mangels Schießen. Wieder auf dem Festplatz Ballisgraben angekommen wird DJ Tanzbär die ankommenden Gäste empfangen.
Montagabend endet das Fest dann mit einer Erlebnis-Katervesper, zu der als Stargast Deutschlands bestes Andreas Gabalier-Double erwartet wird. Musik mit DJ Tanzbär und ein Höhenfeuerwerk, das „in einer ganz neuen Dimension“ gestaltet werden soll, runden den Abend ab. Rund um das Zelt lockt zudem ein gut bestückter Festplatz wieder Jung und Alt zum Homby 2019. Der Kartenvorverkauf läuft übrigens noch bis wenige Tage vor dem Fest – entweder online über die Internetseite des Veranstalters unter ww.homby-festtage.de oder an einer der vier Vorverkaufsstellen in Eschershausen und Stadtoldendorf.
Foto: Homby e.V.
Antworten